Das erste Hölderlin-Kulinarium des Vereins Hölderlin-Nürtingen wurde im kleinen Kreis, doch mit großem Genuss zelebriert
NÜRTINGEN. Geplant war eigentlich ein Mehrfachnutzen: Das vom Verein Hölderlin-Nürtingen am Sonntagabend veranstaltete Hölderlin-Kulinarium im Panoramasaal des K3N sollte nicht nur einen umfassenden kulturellen Bogen zwischen Poesie, Esskultur und Musik spannen, sondern auch der Vereinskasse des jungen Vereins Auftrieb verleihen und jüngere Leute für den Nürtinger Dichter begeistern. Das ambitionierte Konzept mit Lesung, Menü und Musik funktionierte unter kulturellen Gesichtspunkten hervorragend, doch die erhofften zahlenden Gäste fanden sich in nur kleiner Zahl. Ein Gewinn war der Abend unter dem Motto Nürtingen, Marktstraße, Hölderlin und Bordeaux dennoch für das Prestige des Hölderlin-Vereins und für das umfassend genießende Publikum.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…