KIRCHHEIM (pm). Am Dienstag, 24. Oktober, ist um 20 Uhr Professor Dr. Wolfram Pyta mit seinem neuen Buch „Porsche – Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke“ zu Gast in der Buchhandlung Zimmermann in Kirchheim. Pyta ist einer der renommiertesten deutschen Zeithistoriker. Er hat sich in einem Forschungsprojekt der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vorgeschichte und Anfangsjahre des Unternehmens Porsche gewidmet. Auf Grundlage dieser Forschungen und bis dato unbekannter Archivdokumente vereinigt er Aspekte aus Wirtschaft, Politik und Sport in seinem Buch zu einer faszinierenden zeithistorischen Gesamtschau. 1931 gründete Ferdinand Porsche sein „Konstruktionsbüro“. Der geniale Techniker, ehemals Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler von Daimler-Benz, sollte bis zu seinem Tod die Grundlagen für das spätere Weltunternehmen schaffen. Pyta leitet als Universitätsprofessor die Abteilung für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart sowie die Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte. Karten gibt es im Vorverkauf in den Buchhäusern in Kirchheim und Nürtingen.
Zum Weltfrauentag am 8. März: Greta Domnick – ein Frauenleben zwischen Tradition und Moderne
NT-OBERENSINGEN (rar). Vor 30 Jahren setzte Greta Domnick ihrem Leben ein Ende. Ihr Mann Ottomar war seit über einem Jahr tot. Das Lebenswerk war vollbracht. Sie wollte der…