Vor 25 Jahren wurde der Kulturring Neckartenzlingen aus der Taufe gehoben
Kaum zu glauben, dass aus diesen Ruinen die Melchiorfesthalle – Dreh- und Angelpunkt des Kulturrings – hervorging. Foto: privat
NECKARTENZLINGEN (kuri). Als 1988 die Melchior-Festhalle in Neckartenzlingen eingeweiht werden konnte, war bereits während der Planungsphase der Gedanke entstanden, darin mehr zu bieten als die üblichen örtlichen Veranstaltungen. Der damalige Bürgermeister Hans Schäfer und der Architekt Prof. Hübner initiierten einen Kulturverein. Bei der Gründungsversammlung des „Kulturrings Neckartenzlingen“ nahmen damals 55 Bürger teil. Gemeinsam schrieb man sich „die Pflege des kulturellen Lebens durch entsprechende Veranstaltungen“ in die Satzung. Zur Eröffnung der Festhalle startete ein neues Kulturprogramm, das sich bis heute sehen lassen kann.
Der renommierte Maler Moritz Schleime gastiert auch digital in der Nürtinger Ruoff-Stiftung
NÜRTINGEN (nt). Die aktuelle Situation bringt es mit sich, dass in diesem Jahr vieles anders ist als üblich. Da momentan noch nicht absehbar ist, ab wann Museen und Galerien in…