NÜRTINGEN (pm). „Personal Paradise“ – unter diesem Titel präsentieren Studierende der Freien Kunstakademie in Nürtingen vom 27. Juni bis 20. Juli Arbeiten, die sich mit dem Thema Paradies auseinandersetzen. Dabei geht es vor allem um das persönliche Paradies – ein Begriff, der einen Idealzustand beschreibt. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Keramik, Malerei, Zeichnen, Medien und Performance, die teilweise sehr persönliche Einblicke gewähren oder sich mit gesellschaftskritischen Themen befassen. Dabei werden extrem gegensätzliche Positionen gezeigt, die ein Spiegelbild dessen sind, was eine zeitgenössische Gesellschaft heute mit Paradies – fern des rein religiösen Kontextes – assoziiert.
Die Ausstellung „Personal Paradise“ stellt gleichzeitig den Auftakt dar zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm auf dem Melchiorareal. Denn in diesem Sommer wird das Gelände rund um die ehemalige Textilfabrik durch vielfältige Aktionen belebt. Die von Andreas Mayer-Brennenstuhl initiierte Paradise Lounge dient der kontemplativen Auseinandersetzung mit dem Thema Paradies in idyllischer Atmosphäre. Im Juli folgen der traditionelle FKN-Rundgang und das Open-Air-Festival „Schön am Neckar“ des Kulturvereins Provisorium sowie diverse Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Nürtinger zum kulturellen Austausch einladen, wie das Symposium „Gruß aus Eden, wir sind schon da“ im August.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…