NÜRTINGEN (pm). Anfang Oktober hatte sich Vocal Adventure, eine Chorformation der Nürtinger Musik- und Jugendkunstschule, beim Regionalen Chorwettbewerb in Schwäbisch Gmünd für die Teilnahme am Landes-Chorwettbewerb Baden-Württemberg in Esslingen qualifiziert (wir berichteten). Zusammen mit zirka 40 verschiedenen Chören aus Baden und aus Württemberg präsentierte sich nun kürzlich das von Joachim Schmid geleitete Ensemble im neuen Esslinger „Neckar Forum“ einer fünfköpfigen Fachjury. In dieser Wettbewerbsstufe war Vocal Adventure der Kategorie „Jazz – vocal et cetera“ zugeordnet – der Kategorie, der auch die renommierten Chöre der „Jazzchor-Metropole“ Freiburg angehörten. Als Wettbewerbsneuling bestand Vocal Adventure die Premiere glänzend: Mit vier Wahlstücken und einem a cappella vorgetragenen Pflichtstück erreichte der Nürtinger Chor landesweit die drittbeste Leistung; von den sechs teilnehmenden Chören des Landesteils Württemberg erhielt er sogar die höchste Bewertung. Trotz akustisch schwieriger Bedingungen im „Neckar Forum“ konnten die zwölf Chorsängerinnen und ihr Dirigent und Klavierbegleiter Joachim Schmid die Jury in puncto „Stilistik, Chorklang und Homogenität der Stimmen“ überzeugen. Sie bekamen das Prädikat „guter Erfolg beim Landes-Chorwettbewerb Baden-Württemberg“ verliehen.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder