Auf Härtlings Spuren durch Nürtingen: Das Peter-Härtling-Gymnasium hatte gestern zum feierlich-szenischen Umzug geladen
Auch Hölderlin (Schüler Tom Schempp) begrüßte Härtling und die auf seinen Spuren Wandelnden vor der Lateinschule. Foto: Hetke
NÜRTINGEN. Drüben, jenseits der Bahnschienen, sind gerade erst Container aufgestellt worden. Für die Flüchtlinge. Am Parkplatz der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule. Diesseits der Bahnschienen, am alten Güterbahnhof, sind Demonstranten aufgezogen. Mit Plakaten. Die wenden sich freilich nicht gegen die Neuankömmlinge, die in der realen, bösen Welt von Krieg und Vertreibung in Nürtingen gestrandet sind. Nein. Alles nur Theater, Inszenierung. Das Peter-Härtling-Gymnasium hatte gestern Morgen nämlich zum festlichen Umzug, zu einem szenischen Rundgang auf den Spuren seines Namenspatrons geladen. Anlass ist der 80. Geburtstag des Dichters im November. Die Schüler ab der siebten Klassenstufe machten mit, die Jüngeren waren interessierte Zuschauer.
NÜRTINGEN. Das indische Maharaj Trio tritt am Sonntag, 10. Juli, um 19 Uhr in der Alten Seegrasspinnerei auf. Es ist in der Tradition der indischen Raga-Musik zuhause und spielt klassische indische Musik auf den Instrumenten Sarod, Sitar und Tabla. Neben Ragas spielt das Trio auch eigene…