Am Sonntag, 10. Juli, 20 Uhr, bringt das Nürtinger Kammerorchester unter der Leitung von Walter Schuster im Hof der Versöhnungskirche im Breiten Weg in Nürtingen im Rahmen seines Serenadenkonzerts einen bunten Strauß sommerlicher Melodien. Zu Beginn steht die Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Danach kommt mit Petra Kruse an der Harfe (Bild) das Konzert für Harfe und Orchester in A-Dur von Carl Ditters von Dittersdorf zur Aufführung. Petra Kruse studierte bei Professor Therese Reichling und schloss ihr Studium in der Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart mit Auszeichnung ab. Beim Wettbewerb des Deutschen Musikrats 1989 erhielt sie ein Stipendium. Petra Kruse unterrichtet an den Musikschulen in Tübingen und Balingen und konzertiert als freischaffende Harfenistin solo im Orchester. Als zweites Harfenwerk werden dem Publikum die „Danses für Harfe und Streichorchester“ von Claude Debussy zu Ohren gebracht. Die Sommerserenade klingt aus mit Tschaikowskys Serenade für Streichorchester in C-Dur, op. 48. Karten gibt es im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15, 72622 Nürtingen, Telefon (0 70 22) 94 64 -1 50. pm
Konzert: Der Nürtinger Chor „coro per resistencia“ befreit sich mit einer fulminanten Darbietung des „Canto General“ von den Fesseln der Corona-Zwangspause und wird vor ausverkauftem Haus gefeiert.
NÜRTINGEN. Eine sensationelle Wiederauferstehung nach der langen…