Kultur
Nicht nur für Bibelkenner
Andreas Malessa hat ein Buch über „111 Bibeltexte, die man kennen muss“ geschrieben

Die 111er-Reihe des Kölner Emons Verlags bietet eine große Auswahl: Mal werden „111 Orte in Stuttgart, die man gesehen haben muss“ vorgestellt, mal „111 Dinge über Elefanten, die man wissen muss“ und mal 111 Kölner Kirchen. Vielleicht liegt es ja an der Luft, die in Köln so katholisch ist, dass dieser Verlag auf eine Idee kam: In unsere Reihe müssen auch „111 Bibeltexte, die man kennen muss“. Also alle Klassiker von der Arche Noah über David und Goliat bis zu Jesu Bergpredigt. Nicht als frommes Andachtsbuch, sondern für Leute, die sonst eher wenig in der Bibel, dieser Zusammenstellung von 66 vielfältigen Büchern und Briefen aus zwei Jahrtausenden, lesen. Wer könnte so etwas in moderner Sprache schreiben, klug und frech, ernsthaft und doch mit einem Augenzwinkern? Das könnte ein Fall für Andreas Malessa sein, den Journalisten und evangelischen Theologen aus Hochdorf. Er ist nicht nur als Buch- und Musicalautor, sondern auch als spritziger Vortragsredner gut bekannt.