Johann Martin Enderle referierte über die Schwaben
NÜRTINGEN. Sogar den Urlaub abzubrechen lohnt sich, wenn einer erzählt, wias halt isch. Und das tat am vergangenen vorletzten Ferienwochenende der Ludwigsburger Kabarettist Dieter Adrion alias Johann Martin Enderle, dem vor allem das Schicksal seiner schwäbischen Muttersprache am Herzen liegt. Mit wie viel Mutterwitz und Selbstironie einer zur Verteidigung seines geliebten Idioms im Nürtinger Schlosskeller antrat, der seinen Stammesgenossen nicht nur aufs Maul, sondern auch tief in die Seele zu blicken versteht, wollten sich am Freitag viele Schwaben und Reigschmeckte aus nah und fern nicht entgehen lassen.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…