Das Kantoreikonzert in der Nürtinger Stadtkirche am vergangenen Sonntag stand unter dem Motto „Unser Mund sei voll Lachens“
Chorsänger, Solisten und Orchestermusiker agierten wie ein gut eingespielter Klangkörper. Foto: Jüptner
NÜRTINGEN. Es müssen nicht immer die großen „Brocken“ sein, wie sie die Nürtinger Kantorei mit Bachs h-Moll-Messe, seinen beiden großen Passionen und Monteverdis „Marienvesper“ in jüngster Zeit zur Aufführung gebracht hat. Gerade jetzt im Advent waren vier zu einem Konzert zusammengefasste Weihnachts-Kantaten Bachs genau die richtige Kost, um auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Das Motto „Unser Mund sei voll Lachens“ – gleichzeitig Titel einer der vier Kantaten, die Bach in den Jahren 1713, 1723 und 1725 für die Weihnachtsfeiertage geschrieben hat – passt genau zur Freude, die alle vier Kompositionen durch ihre so erfrischend präsente und lebhafte Wiedergabe durch das gesamte Ensemble ausgelöst haben. In Fortsetzung des Gesangstextes „und unsere Zunge voll Rühmens“ gibt es auch guten Grund, diese Formulierung an das Ensemble und seine Gesamtleistung zu richten.
Konzert: Der Nürtinger Chor „coro per resistencia“ befreit sich mit einer fulminanten Darbietung des „Canto General“ von den Fesseln der Corona-Zwangspause und wird vor ausverkauftem Haus gefeiert.
NÜRTINGEN. Eine sensationelle Wiederauferstehung nach der langen…