Die Theatergruppe Media Luna spielt morgen, Samstag, 13. November, im Rahmen der Friedenswochen im evangelischen Gemeindehaus Oberensingen, Stuttgarter Straße 91. Ihr Solostück „Antigone – die Türme des Schweigens“ ist in der Thematik von Krieg, Machtmissbrauch und Auflehnung zeitlos aktuell und zeigt eindrucksvoll den herausfordernd inszenierten antiken Mythos. Das Stück besticht durch die Emotionalität seiner Bilder, die den Zuschauer in eine ungewöhnliche Welt mitnehmen. Machtmissbrauch und Auflehnung, Ehrfurcht vor den Göttern und menschliche Überheblichkeit, Trauer um die zahllosen toten Soldaten Thebens und damit aller Kriege in allen Zeiten sind die zentralen Inhalte mit Antigone als Brennpunkt gesellschaftlicher Herausforderungen und menschlicher Anfechtungen, deren gesellschaftliche Problematiken aber bis heute Gültigkeit haben. Das Publikum erwartet eine herausfordernde Inszenierung des antiken Mythos mit der expressiven Darstellung der Schauspielerin Gisela Heine unter der Regie von Pino Capitani. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Asyl Nürtingen organisiert. pm
Der renommierte Maler Moritz Schleime gastiert auch digital in der Nürtinger Ruoff-Stiftung
NÜRTINGEN (nt). Die aktuelle Situation bringt es mit sich, dass in diesem Jahr vieles anders ist als üblich. Da momentan noch nicht absehbar ist, ab wann Museen und Galerien in…