GRAFENBERG. Veranstaltet von der Ermstal-Kulturbrücke, einem Zusammenschluss von Veranstaltungsring Metzingen mit der Stadt Bad Urach und den Gemeinden Dettingen und Grafenberg, findet am Sonntag, 26. Juni, ab 11 Uhr ein Matineekonzert mit der Gruppe Coindra in der Herrschaftskelter statt. Die aus der Gegend um Tübingen stammende Band begeistert ihr Publikum mit keltischem Sound. Mit Gesang, Fiddle und Gitarre stehen die beiden Musikerinnen Sangita Wyslich und Katharina Ostarhild im Mittelpunkt, unterstützt werden sie von Derek High am Bass und Rolf Nill an Schlagzeug und Percussion. Das Repertoire der Band besteht aus Irish Folk, Country und eigenen Songs. Der AK Kelter Grafenberg bewirtet. pm
Karten im Vorverkauf gibt es im VRM-Büro Metzingen, in Grafenberg bei der Volksbank, bei der Poststelle und bei Stiel und Blüte. Reservierungen können auch per Mail an kelter-grafenberg@gmx.de vorgenommen werden.
Das Nürtinger Kulturamt hat das Programm für die kommende Spielzeit vorgelegt. Die Zahl der Veranstaltungen bewegt sich erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im Frühjahr gehen die Nürtinger Jazztage in die zwanzigste Runde.