NÜRTINGEN (pm). Zur Eröffnung der Abschlussausstellung „Weed“ mit Plastiken und Installationen der Atelierstipendiatin Manuela Tirler am Donnerstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr lädt der Kunstverein Nürtingen in seine Räumlichkeiten in der Mühlstraße 16, Eingang Ecke Sigmaringer Straße, ein. Das zweijährige Atelierstipendium wird von der Stadt Nürtingen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Nürtingen vergeben. Für die Begrüßung bei der Vernissage sorgt der Nürtinger Kulturbürgermeister Rolf Siebert, die Einführung kommt von Michael Gompf. Der Kunstverein Nürtingen zeigt mit der Ausstellung „Weed“ Metallplastiken der jungen Bildhauerin Manuela Tirler, die hiermit ihr zweijähriges Atelierstipendium in Nürtingen abschließt. Ihre an Wuchsformen erinnernden, meist aus industriell gezogenem Draht aufgebauten Metallplastiken werden in einem offenen Prozess direkt mit dem Schweißgerät zusammengesetzt. Insbesondere hier in den Räumen des Kunstvereins Nürtingen mit seinem alten Industrieboden treten ihre Plastiken in einen reizvollen Dialog mit ihrem „Wirtsraum“. Ein Künstlergespräch mit Katalogvorstellung gibt es zudem am Donnerstag, 1. Juli, 19.30 Uhr. Die Finissage wird im Rahmen des Sommerfestes des Kunstvereins am Freitag, 16. Juli, ab 19 Uhr abgehalten. Die Öffnungszeiten der Tirler-Ausstellung sind donnerstags von 17 bis 20 Uhr, sonntags von 11 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer (0 70 22) 4 12 47.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…