Kultur
Leibinger und Küng thematisieren die Themen der Zeit
Der Kulturkalender der Buchhandlung Zimmermann für den Herbst ist da – Ein thematischer Schwerpunkt ist das Stauferjahr
NÜRTINGEN/KIRCHHEIM (pm). Mit Lesungen und Vorträgen namhafter Autoren geht die Buchhandlung Zimmermann in ihren Buchhäusern in Nürtingen und Kirchheim in den Herbst.
Zum Auftakt am Mittwoch, 22. September, zeigt Ulrich Heermann in Nürtingen Bilder einer Reise durch Äthiopien. Ein armes reiches Land wird in seiner Gegensätzlichkeit vorgeführt: das „Dach Afrikas“ mit bizarren Gebirgsketten, mit lebensfeindlichen Wüsten, spektakulären Vulkanen und endlosen Savannen. Als ebenso scharfsichtiger wie warmherziger Fotograf zeigt Ulrich Heermann aber auch die Menschen: ursprüngliche Naturvölker und wilde Nomaden und die alten christlichen und islamischen Kulturen des Hochlands.
In eine ferne Zeit und Kultur führt am Dienstag, 28. September, auch Reza Maschajechi in Nürtingen mit dem „Lied der Flöte“, dem Eröffnungsgedicht aus dem „Mathnawi“ des persischen Mystikers Dschalal addin Rumi aus dem 13. Jahrhundert. Nach dem Koran hat kein anderes Werk die islamischen Völker so beeinflusst und die Sehnsucht nach der Wiedervereinigung mit Gott so thematisiert wie das „Mathnawi“. Zusammen mit einer Rezitatorin der Musikhochschule Stuttgart und mit einer Flötistin wird Reza Maschajechi das „Lied der Flöte“ vortragen.