Orgeltage-Auftakt mit Orgelmusik und persischer Lyrik
NÜRTINGEN. Es herrscht absolute Stille. Auf der ersten Altarstufe im dämmrig dunklen Kirchenraum von Sankt Johannes, hinter einem Pult, steht ein in Schwarz gewandeter Herr mit weißer Mähne, eine brennende Kerze in der Hand. Er, der gleich Erleuchtung bringen will, ist der in Nürtingen lebende Reza Maschajechi, die Herzen zu entflammen sucht er mit Gedichten des persischen Mystikers Maulana Dschaladin Rumi. Ihm entgegen auf der Empore sitzt Reiner Schulte, Dekanatskirchenmusiker aus Backnang, an der Albiez-Orgel, der er gleich erwärmende wie schauern machende Klänge des westlichen Kulturraums entlocken wird. Zwischen diesen beiden Polen harrt gespannt eine zahlreiche Schar an Zuhörern in den Kirchenbänken. In ihr allein können sich die unterschiedlichen Eindrücke verschiedener Welten vereinigen.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…