Kultur
Klezmer und jiddische Lieder
Klezmer und jiddische Lieder

Die Gruppe Homentaschn entführt ihre Zuhörer am Freitag, 21. September, um 20 Uhr in der Zizishäuser Inselhalle ins ostjüdische Schtetl. Götz Engelhardt (Geige), Harald Schnabel (Klarinette, Saxophon), Roland Wunderlich (Gesang, Bass, Mandoline, Gitarre) und Rainer Albrecht (Gesang, Gitarre, Klavier) tun das mit fröhlichen wie melancholischen jiddischen Liedern, die Geschichten aus dem Schtetl erzählen: vom Rabbi und von den Homentaschn (die zum Purimfest gebacken werden), von Festen und Hochzeiten, von Leid und Sehnsucht, von Armut und Hoffnung. Im Mittelpunkt des neuen Programms stehen eine humorvolle Erzählung des jiddischen Dichters und Literaturnobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer und Lieder des Krakauer Dichters Mordechaj Gebirtig. Fotos von Roman Vishniac, zwischen 1933 und 1939 in den Ghettos von Osteuropa aufgenommen, vermitteln einen Eindruck von der Welt des Ostjudentums. Veranstalter ist der Familienkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Zizishausen. Kartenvorverkauf unter Telefon (07022) 63059. pm