NÜRTINGEN (nt). Am Abend des 28. März nehmen sich Nürtinger Künstler und Schauspieler vom Theater Lindenhof unter der Regie von Dietlinde Ellsässer der Dichtung Friedrich Hölderlins auf erfrischende Art an. Mit dieser Hommage nähern sich die Organisatoren dem komplexen Werk des Dichters mit dem gebührenden Respekt und einer gesunden Portion Humor.
Für das Projekt konnten namhafte Unterstützer gewonnen werden: Der Geo-Fotograf Thomas Stephan hielt Orte und Stimmungen von Nürtingen im Bild fest, die den Geist Hölderlins widerspiegeln. Eventmanager Udo Hoffmann will das Konzept im Herbst nach China bringen. Und Musicalproduzent Bernhard Kurz sieht es als Verpflichtung an, mit seinem Engagement in die Bildung und Zukunft der Jugend zu investieren.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder