Am Freitag, 13. April, 20 Uhr, gastiert der Kabarettist Werner Koczwara im Bempflinger Dorfgemeinschaftshaus. Der Hauptpreisträger des Kleinkunstpreises 2017 des Landes Baden-Württemberg präsentiert sein aktuelles Programm „„Für eine Handvoll Trollinger“. Zum Programm: Man kennt das kleine gallische Dorf, das erbitterten Widerstand gegen die Römer leistet. Man kennt auch das amerikanische Großdorf Springfield, in dem die Familie von Homer Simpson lebt. In beiden Dörfern wohnen letztlich sehr sympathische Verrückte. Nun kommt ein neues Dorf hinzu. Und hier leben Zeitgenossen, die psychisch noch weitaus instabiler sind. Werner Koczwara erzählt die Geschichte dieses Dorfes und umreißt dabei einen Zeitraum von 60 Jahren, geht über Wirtschaftswunder und Wiedervereinigung bis zur Flüchtlingskrise der Gegenwart. Und dies mit einer atemberaubenden Pointendichte. Kartenvorverkauf unter Telefon (0 71 23) 93 26 40, Kartenbestellungen sind möglich per E-Mail an faudie@gmx.de. pm
Zum Weltfrauentag am 8. März: Greta Domnick – ein Frauenleben zwischen Tradition und Moderne
NT-OBERENSINGEN (rar). Vor 30 Jahren setzte Greta Domnick ihrem Leben ein Ende. Ihr Mann Ottomar war seit über einem Jahr tot. Das Lebenswerk war vollbracht. Sie wollte der…