Kultur
Jubiläumskonzert des NKE

Für das Jubiläumskonzert des Nürtinger Konzertensembles (Bild) zum 25-jährigen Bestehen, das am Samstag, 4. Dezember, 18 Uhr, in der St.-Johannes-Kirche Nürtingen stattfindet, haben sich der Kammerchor und die Kammersymphonie Nürtingen unter der Leitung von Hans-Peter Bader hohe Ansprüche gesetzt. Vier besondere Highlights der Oratorienliteratur kommen zur Aufführung: Zum einen Giuseppe Verdis „Te Deum“ und sein „Ave Maria“ aus „Quattro pezzi sacri“. Dann Zoltán Kodálys „Psalmus Hungaricus“, die bekannteste seiner Kompositionen. Mit ihr gelang ihm der internationale Durchbruch. Des Weiteren Anton Bruckners „Te Deum“ und Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“. Außer bei Johann Sebastian Bach wird man kaum Kompositionsvorbilder der Psalmenvertonung finden, die mit dem Ausdruck solcher Intensität geschaffen wurden wie Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“. Gewonnen werden konnten als Solisten zum einen der Nürtinger Felix Balbach (Mitglied der Hymnuschorknaben) für das Knabensolo sowie der bei Nürtinger Opernfans als „Alfredo“ (in „La Traviata“) bekannte Tenor Alexander Efanov, der schon im April bei der Rossini-Messe glänzte. Karten gibt es im Vorverkauf im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor, Telefon (0 70 22) 94 64-150.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 56% des Artikels.
Es fehlen 44%
Kultur
Dramatisch, ausdrucksstark, bedrängend

Der coro per resistencia und die LE bigband brachten bei den Nürtinger Jazztagen Erlkönig-Vertonungen zum Klingen
NÜRTINGEN. Zauber, Nacht, Liebe, Tod. Große, bewegende Themen. Um sie kreiste das eindrückliche Konzert des coro per resistencia am Sonntag im Großen Saal…