NÜRTINGEN (pm). Michael Chaim Langer und Joachim Günther vom Kabarett Jontef aus Tübingen präsentieren am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Johannes, Vendelaustraße 28, eine musikalisch-literarische Revue zum 100. Geburtstag des 1991 verstorbenen polnischen Nobelpreisträgers für Literatur, Isaak Bashevis Singer. Mit „Weiber, Wahnsinn und Dämonen“ haben die beiden Kabarettisten ein mitreißendes Programm voller Heiterkeit, Humor und Ernst zusammengestellt, bei dem es nicht ums bloße Lachen geht. Wie kein anderer jüdischer Autor verkörpert Singer die traditionelle jüdische Welt Osteuropas, ihre Mystik und zugleich den Ausbruch aus dieser Welt in die neue Zeit mit all ihren Wirrnissen und Sündhaftigkeiten. Dabei bleibt Singer der Meister des jüdischen Humors. Jiddischer Swing, für das Klavier (Joachim Günther) mitreißend arrangiert, und Gesang (Michael Chaim Langer in der Rolle des Rabbi und anderer schillernder Gestalten) geben in der musikalischen Form von Georg Kreisler dem Abend eine besondere Note.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder