Kultur
„Jedermann“ kommt

In der großen Reihe zeigt der Kulturring am Mittwoch, 25. März, 20 Uhr, in der Melchior-Festhalle in seiner großen Reihe „Jedermann“, das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal. Regie führte Ellen Schwiers. Im kleinen Saal gibt es um 19 Uhr dazu eine Einführung. Durch die jährliche Aufführung in Salzburg und auf vielen anderen Freilichtspielorten ist der „Jedermann“ sehr bekannt. Was von Hofmannsthal in – scheinbare – mittelalterliche Sprache gebracht hat, ist ein zentrales Thema menschlichen Lebens. Der genusssüchtige, hartherzige Jedermann wird mitten aus dem bunten Leben auf Geheiß Gottes vom Tod abgeholt. Eben noch hat er die guten Ratschläge seiner Mutter in den Wind geschlagen, hat höhnisch die Bitten um Hilfe seiner armen Nachbarn und Schuldner abgewiesen. Jetzt, angesichts des Todes, verlassen ihn alle Freunde, seine Buhle, seine Verwandten. Für seinen Reichtum kann er sich nichts mehr kaufen. Er verzweifelt. Im Grabe, wohin ihm die von ihm vernachlässigten „Guten Werke“ und der „Glaube“ als allegorische Figuren fürbittend folgen, betet er um Erbarmen. Gott wird ihn erhören, Gott verzeiht. Der Teufel, der sich dieser verluderten Seele sicher war, muss unverrichteter Dinge wütend abziehen. Das Stück ist eine Produktion von „Das Ensemble“ Ellen Schwiers. Karten gibt es im Vorverkauf bei Hörz & Daiber, Hauptstraße 40, 72654 Neckartenzlingen, Telefon (0 71 27) 3 22 65. pm