Kultur
"Israel in Egypt"
„Israel in Egypt“

Am Sonntag, 20. November, 17 Uhr, führt die Nürtinger Kantorei unter Leitung von Bezirkskantor Jens Schreiber das Oratorium „Israel in Egypt“ von Georg Friedrich Händel in der Nürtinger Stadtkirche auf. Händel lebte seit 1712 in London und feierte mit seinen Oratorien und Opern große Erfolge. „Israel in Egypt“ entstand 1738 nach einer Reihe von Rückschlägen des Komponisten: Unter anderem starb seine Gönnerin Königin Caroline. Für ihre Trauerfeier schrieb er ein Traueranthem, aus dem der erste Teil des Oratoriums wurde. Zur Aufführung kommen der zweite und dritte Teil, „Exodus“ und „Moses’ song“. Im Mittelpunkt des Werkes steht das Volk, das vom Chor verkörpert wird und dem entsprechend eine zentrale Aufgabe zukommt. „Israel in Egypt“ spielt mit der ganzen Bandbreite der damaligen Chormusik von Fuge über Doppelfuge bis hin zu chorischer Deklamation und Chorrezitativ. Solisten sind Susan Eitrich (Sopran), Christina Metz (Alt), Holger Speck (Tenor), Hartmut Petri und Michael Roman (Bass). Das Barockorchester Neue Nürnberger Ratsmusik stellt den für barocke Verhältnisse umfangreichen Orchesterapparat. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Stocker, Telefon (0 70 22) 3 24 25, und über Kantoreimitglieder. pm