Dietlinde Ellsässer und Ida Ott gastierten als ?Hanni und Fanni? in der Neckartenzlinger Melchiorhalle
NECKARTENZLINGEN. Was haben eine Ministrantenfaschingskostümabstauberin und eine Für-jedes-Rettichfest-Grombierasalatmacherin gemeinsam? Na, das Helfersyndrom, die Freude am Ehrenamt und – im Falle von Hanni und Fanni wenigstens – den Dialekt. „Do semmer“, lautet das Motto von Hanni Rilling und Fanni Schmeckenbecher aus Ober- und Unterweiler. Oder: „G’holfa isch glei“. Und so kamen die beiden Fräuleins („Wenn da drhoim oin hocka hosch, kommsch nemme fort“) am Freitagabend auch in Neckartenzlingen vorbei, um im kleinen Saal der Melchiorhalle über 200 Gästen aus dem Ort an der Ermsmündung und Umgebung die Wochenendlangeweile mit Tipps und Ratschlägen ein wenig zu vertreiben.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…