Zu seinem 50. Geburtstag hat der evangelische Posaunenchor Großbettlingen ein Klasse-Ensemble engagiert – am Sonntag, 18. Oktober, ist Harmonic Brass zu Gast in der Heilig-Geist-Kirche. Das Münchner Blechbläser-Quintett wird um 19 Uhr mit seinem Programm „Bonjour Paris“ antreten. Der Zuhörer unternimmt eine musikalische Stadtbesichtigung, die in keinem Reisebüro angeboten wird: Im Pariser Zoo bestaunt man die Tiere aus Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“, fährt hinaus nach Versailles, um mitzuerleben, wie zwei blitzsauber geblasene Piccolo-Trompeten die Wasserfontänen beschreiben, und steigt dann hinab in die Katakomben der Pariser Oper, um Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ nachzuspüren. Auch in der New Yorker Carnegie Hall haben die fünf schon brilliert. Die Zwischenmoderationen im Stil der Conférenciers der Zwanzigerjahre haben dem Quintett die Bezeichnung „Instrumentalversion der Comedian Harmonists“ eingebracht. Karten gibt es im Vorverkauf unter Telefon (0 70 22) 4 55 50. pm
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder