In der Nürtinger Stadthalle K3N brachten die Ursprung Buam das Publikum zum Mitschunkeln – Gäste auch aus Österreich
Die Ursprung Buam aus Österreich: Andreas und Martin Brugger und ihr Cousin Franz Josef Höllwarth (von links). Foto: Jüptner
NÜRTINGEN. In Österreich genießen ihre Alben Kult-Status, und auch hier sorgten sie am Samstag in der Stadthalle für ein volles Haus: die Volksmusiker „Ursprung Buam“ aus dem Zillertal machten am Samstag anlässlich ihrer Frühjahrstour in der Nürtinger Stadthalle K3N Halt und feierten mit dem Publikum eine gar große Gaudi. Schon nach wenigen Minuten hatten die Brüder Andreas und Martin Brugger und Cousin Franz Josef Höllwarth das Publikum gänzlich in ihren Bann gezogen und ließen es mitschunkeln und -klatschen. Ein Leichtes für sie, denn immerhin werden sie als eine der erfolgreichsten Volksmusikbands Österreichs bezeichnet und können dieses Jahr auf ein 25-jähriges Bühnenjubiläum zurückblicken. Das lockte am Samstag nicht nur ein regionales Publikum ins K3N, selbst aus Österreich waren langjährige Fans angereist und spendierten den volkstümlichen Musikern fleißig Getränkerunden - sicherlich nur, um die Stimmen geschmeidig zu halten. Auch eine junge Gruppe in Trachten und Dirndl mischte sich unter das Publikum: Seitdem sie die Buam auf einer Skihütte erlebt haben, machen sie sich „den Jux“ und besuchen die Konzerte. Hierfür kamen sie am Samstag extra aus Rommelshausen und genossen die Stimmung im Saal und auf der Bühne sichtlich. Und um diese gute Stimmung zu erzeugen, brauchten die Ursprung Buam außer sich selbst nur ihre Fiedel, Ziacha, Harfe und Gitarre.
Konzert: Der Nürtinger Chor „coro per resistencia“ befreit sich mit einer fulminanten Darbietung des „Canto General“ von den Fesseln der Corona-Zwangspause und wird vor ausverkauftem Haus gefeiert.
NÜRTINGEN. Eine sensationelle Wiederauferstehung nach der langen…