Kultur
Gounod und Rossini
DETTINGEN/ERMS (pm). Der Kammerchor Schola Sine Nomine (Reutlingen), der Männerchor TGV „Frohsinn“ Balzholz (Leitung: Reiner Hiby) sowie eine Schar hochkarätiger Musiker (unter anderem Jürgen Knöpfler, Gauchormeister des Chorverbandes Ludwig Uhland, Klavier und Orgel, und Andreas Jetter, international renomierter Pianist und Organist, Harmonium) haben die Dettinger Stiftskirche gewählt, um sich am Samstag, 7. Juni, in einem großen Konzert mit zwei Meistern der französischen Musikgeschichte auseinanderzusetzen: Gounod und Rossini. Der Abend beginnt mit der „Messe brève no. 2 pour les sociétés chorales“ für Männerchor und Orgel (1962) von Charles Gounod. Als Höhepunkt des Abends folgt dann die „Petite messe solennelle“ für Chor, Soli, Klavier und Harmonium von Gioacchino Rossini (1792–1868). Die „Petite Messe solennelle“ ist neben dem Stabat Mater die zweite große kirchenmusikalische Schöpfung Gioacchino Rossinis, entstand im Jahre 1863 in Passy.
Karten im Vorverkauf gibt es im Musikhaus Beck, Dettingen, Telefon (0 71 23) 97 27 75, oder bei der Kartenhotline (01 71) 4 77 66 99.