Der Beurener Quellgeist unterhält die Besucher der Panorama-Therme Projekte der Theaterspinnerei
BEUREN/FRICKENHAUSEN. In der Panorama-Therme gehen demnächst die Geister um. Das allerdings ist kein Grund, das Beurener Bad zu meiden im Gegenteil: Drei Wochen lang wird sich ab 23. November fünfmal täglich Bartholomäus, Quellgeist zu Beuren, die Ehre geben und die entspannt im Thermalwasser schwebenden Badenden mit einer kurzweiligen Anekdote unterhalten. Das Ganze geschieht mittels eines an die Decke der verdunkelten Badehalle projizierten Films, den die Frickenhäuser Theaterspinnerei in wochenlanger Arbeit produziert hat. Bürgermeister und Kurdirektor Erich Hartmann bietet damit den Besuchern der Therme, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert, ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis an.