Kultur
Ergreifende Liebesbeweise
Bonhoeffers Briefwechsel als Theaterstück in Grafenberg
GRAFENBERG (mar). Einige der fast 200 Zuschauer in der Grafenberger Rienzbühlhalle hatten am Sonntag Tränen in den Augen, als die Schauspielerin Mirjana Angelina als Maria von Wedemeyer auf der Bühne Einblick in die „Brautbriefe“ von Dietrich Bonhoeffer gab. Das Theaterstück in einem Akt beruht auf dem authentischen Briefwechsel, Filmdokumenten und den Schilderungen von Marias Schwester, Ruth Alice von Bismarck, Herausgeberin von „Brautbriefe Zelle 92“. Das ungewöhnliche Inszenierungskonzept als Ein-Personen-Theaterstück – innerer Monolog mit Einblendungen – hat Mirjana Angelina entwickelt.
Nur wenige Tage nach der Premiere kam die Gospel-Art-Studio-Produktion auf gemeinsame Initiative der Volkshochschule und der Evangelischen Kirchengemeinde nach Grafenberg. „Ich fühle mich hier sehr wohl und würde auch gerne wiederkommen“, äußerte sich die Schauspielerin spontan nach der Aufführung. Der Auf- und Abbau habe perfekt geklappt, lobte sie das Engagement der Veranstalter.