Das Ensemble Clara spielte in der Neckartenzlinger Melchior-Festhalle Musik von Clara Schumann und Freunden
Das Ensemble Clara musizierte auf Einladung des Kulturrings. Foto: wen
NECKARTENZLINGEN. Konnte man vor wenigen Wochen in der Melchior-Festhalle bereits der Musik von Barock-Komponistinnen lauschen, stand diesmal eine Frau der klassisch-romantischen Zeit im Mittelpunkt des Programms. Obgleich anderthalb Jahrhunderte später, fiel die Kritik der Männerwelt nicht wesentlich besser aus, wie man an einem Zitat des sonst geschätzten Hans von Bülow erkennen kann: „Reproductives Genie kann dem schönen Geschlecht zugesprochen werden, wie productives ihm unbedingt abzuerkennen ist […] Ich glaube nicht an das Femininum des Begriffes: Schöpfer. In den Tod verhaßt ist mir ferner alles, was nach Frauenemancipation schmeckt.“
Zum Weltfrauentag am 8. März: Greta Domnick – ein Frauenleben zwischen Tradition und Moderne
NT-OBERENSINGEN (rar). Vor 30 Jahren setzte Greta Domnick ihrem Leben ein Ende. Ihr Mann Ottomar war seit über einem Jahr tot. Das Lebenswerk war vollbracht. Sie wollte der…