Die Theaterspinnerei führt im alten Frickenhäuser Bahnhof das Stück „Die Waage des Sonnenwirts“ auf – Am Samstag war Premiere
FRICKENHAUSEN. Warum wird ein Mensch zum Verbrecher? Kam er schon mit niedriger Gesinnung auf die Welt, war ihm seine ungute Laufbahn vorherbestimmt? Oder sind es die äußeren Lebensumstände, die auf jeden Einzelnen einwirken – ohne dass er sich groß dagegen wehren könnte –, die ihn letztlich vom geraden Weg abkommen lassen? In seiner ursprünglich 1786 veröffentlichten, später überarbeiteten Erzählung „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ begibt sich Friedrich Schiller auf eine spannende Ursachensuche, betreibt „eine Leichenöffnung des Lasters“, um daraus Lehren ziehen zu können. Die Theaterspinnerei hat sich des inhaltsschweren Stoffs angenommen und daraus einen „theatralisch-kulinarischen Erzählabend“ mit dem Titel „Die Waage des Sonnenwirts“ gemacht. Am Samstagabend wurde im bis auf den letzten Platz besetzten Theatersaal im alten Frickenhäuser Bahnhof Premiere gefeiert.
In dem Buch „Jetzt steht unser Haus im Freilichtmuseum Beuren“ kommen Zeitzeugen zu Wort
BEUREN. Wer hat nicht schon nach einem ausgiebigen Rundgang im beschaulichen Museumsdorf noch ins Tante-Helene-Lädle reingeschaut und dort ein Grüschtle, was Süßes oder eine…