Der Chor „Kalinka“ gab in der Oberensinger Friedrich-Glück-Halle ein mitreißendes Konzert
Die aufwendig gearbeiteten Kostüme waren eine Augenweide. Foto: Wetzel
NT-OBERENSINGEN. „Altrussische Hochzeit“: Diesen Titel trug das diesjährige Konzert des Chores „Kalinka“ Nürtingen. Und es war tatsächlich eine Hoch-Zeit der Laienkultur, die sich da in der Friedrich-Glück-Halle in Oberensingen zeigte: Das Singspiel, das die Chorleiterin Natalia Katsnelson entworfen hatte, zeigte das altrussische Brauchtum in Tänzen, in kleinen szenischen Darstellungen, in solistischen Gesängen und in einem Chorgesang, der an Dynamik, Ausdrucksstärke und Temperament seinesgleichen sucht.
Im ersten Teil ragten zwei solistisch dargebrachte Klagelieder heraus: Beim Klagegesang der Brautmutter über den Verlust ihrer Tochter mussten manche im Publikum mit den Tränen kämpfen. Auch das Klagelied der zwei unglücklich verheirateten Frauen war in seiner Spannung, die sich in Dissonanzen ausdrückte, sehr stark.
Einen bunten Stilmix aus Pop, Folk, Country, Blues, Rock und Soul bringt die Band Die Paperboys am Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr, auf die Bühne der Tapasbar der Nürtinger Alten Seegrasspinnerei. Die Gruppe setzt bei ihren Arrangements bevorzugt auf akustische Instrumente und mehrstimmigen…