Die 25. Auflage des Café denk.art am Sonntag drehte sich thematisch um Utopia
Katharina Roth hat die Vorstellungen der Café-denk.art-Besucher, was für sie eine Utopie ausmacht, grafisch aufgearbeitet. Foto: Amsberg
NÜRTINGEN (os). Wie vielfältig sich die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben, ja nach einem Idealzustand geradezu, im Laufe der Geschichte ausdrückte, davon vermittelte Andreas Mayer-Brennenstuhl am Sonntag im 25. Café denk.art in der Alten Seegrasspinnerei einen anschaulichen Eindruck: 501 Jahre nach dem Erscheinen von Thomas Morus’ Roman „Utopia“ führte er mit Text und Bildern in das Thema ein.
In dem Buch „Jetzt steht unser Haus im Freilichtmuseum Beuren“ kommen Zeitzeugen zu Wort
BEUREN. Wer hat nicht schon nach einem ausgiebigen Rundgang im beschaulichen Museumsdorf noch ins Tante-Helene-Lädle reingeschaut und dort ein Grüschtle, was Süßes oder eine…