Die Schau „HAP Grieshaber – Wurzeln ist auch Wanderschaft“ ist in der Ruoff-Stiftung zu sehen
Auf großes Interesse stießen die Werke von HAP Grieshaber gestern bei der Vernissage der Schau in der Ruoff-Stiftung. Foto: Bail
NÜRTINGEN. Sein Vorname passte dem ebenso eigensinnigen wie beeindruckenden Künstler nicht. Deshalb fasste er Helmut Andreas Paul kurzerhand zum Kürzel HAP zusammen. Der Name HAP Grieshaber steht für einen der bedeutendsten und einflussreichsten Neuerer des Holzschnitts im 20. Jahrhundert. Der in Oberschwaben geborene Grafiker und Maler erlangte mit seinem Werk internationale Berühmtheit, erhielt Documenta- und Biennale-Ehren, zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegskunst und blieb doch seiner Reutlinger Achalmstadt treu.