In der Buchhandlung Zimmermann nahmen sich der Gräzist von Möllendorff und der Rezitator Guckelsberger Platons „Apologie des Sokrates“ an
NÜRTINGEN. Ein Bauer schickt seinen Sohn zu Sokrates, um ihn reden beziehungsweise argumentieren lernen zu lassen. Nach seiner Heimkunft verprügelt der Sohn den Vater und argumentiert sich danach ins Recht. Der gedemütigte Vater fackelt dem Sokrates dafür das Haus ab.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…