Black Cat Bone bestritten das letzte Konzert im Frickenhäuser „Stern“-Saal – Am 13. Juli Open-Air-Konzert vor dem Rathaus
Routinierte Botschafter des Blues: Black Cat Bone im „Stern“-Saal Foto: Haussmann
FRICKENHAUSEN. Standesgemäß beschloss der Club69 live am vergangenen Samstag seine Aktivitäten als Konzertveranstalter mit einem Gastspiel der Tübinger Bluesrock-Legende Black Cat Bone. Nach fünf Jahren, in denen sich der Club mit wachsendem Erfolg zur gefragten Anlaufstelle für Musiker aller Couleur entwickelt hat, muss der Verein bis September den „Stern“-Saal räumen, da die gesamte Immobilie einschließlich Gastwirtschaft einer anderweitigen Nutzung zugeführt werden soll (wir berichteten).
Am Samstag herrschte denn auch Abschiedsstimmung. Die beiden Vorsitzenden des Clubs, Udo Herrmann und Reiner Lutz, betraten noch vor der Band die Bühne und sagten stellvertretend für die 32 Mitglieder des Vereins „Tschüss“. Udo Herrmann, sichtlich bewegt, dankte wortreich langjährigen Stützen der Club-Arbeit, Reiner Lutz mochte nicht ganz ausschließen, dass es vielleicht doch irgendwann weitergehen könnte mit dem Club.
Am Samstag, 14. Dezember, 20.30 Uhr, sind die Remstaler Band So semmer halt (Bild) und als Support die Nürtinger Band Oineweag zu Gast im Nürtinger Club Kuckucksei zu einem Abend mit Musik mit schwäbischer Mundart und Mostausschank. So semmer halt bieten Unterhaltung fernab des Pop-Mainstream…