Die Sommerausstellung des Kulturamts zeigt ab morgen Werke von Klaus Heider
„Aus der Bahn“ und „Lichtphasen“: Klaus Heider mit zwei Werken seines „kosmischen Lichtbildarchivs“. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Manch bildender Künstler verzichtet darauf, seine Werke mit Namen zu versehen. Klaus Heider nicht. Dem Göppinger Grafiker und Fotograf sind die Titel wichtig. Sie geben, sagt er, seinen Werken die Richtung. Manchmal erfindet er sogar Texte zu seinen Bildern. Aus diesen Emulsionen blitzt meist der Schalk hervor. Ironie, Humor: Sie sind nicht Selbstzweck im Werk des 76-Jährigen, sie ergeben sich. Er könne nicht immer alles ernst nehmen, sagt er. Bei Heider, dessen Werke ab morgen im Rahmen der Sommerausstellung des Nürtinger Kulturamts in der Kreuzkirche zu sehen sind, sind Ironie und Humor ein Instrument der Relativierung.
NEUFFEN. Isabell Plaue? Da war doch etwas. Na klar! Vor über drei Jahren berichteten wir über die Sängerin. In der Pro-7-Castingshow „Voice of Germany“, bei der nur Teilnehmer mit einem absolut professionellen Niveau eine Chance haben, begeisterte sie damals Jury und Publikum. Der Musik ist die…