NÜRTINGEN (pm). Kürzlich waren in der Buchhandlung Im Roten Haus die beiden Künstler Sergio Vesely und Urs Fiechtner zu Gast. Mit viel Einfühlungsvermögen und künstlerischer Klasse gestalteten sie einen biographisch-literarischen Abend über den chilenischen Literaturnobelpreisträger, Volksdichter, Freiheitskämpfer und Menschenfreund Pablo Neruda.
Kein Platz war an diesem Abend frei geblieben und das Publikum lauschte tief bewegt sowie amüsiert den Versen Nerudas, die von Sergio Vesely meisterlich vertont und intoniert wurden. Er schaffte es mit Leichtigkeit, die Zuhörer in den Bann zu ziehen, genauso wie Urs Fiechtner mit der Rezitation verschiedener Texte den Geist Nerudas einfing. Die beiden Amnesty-Botschafter spannten einen Bogen von Nerudas wunderbarer und ausdrucksstarker Liebeslyrik über die Volksgedichte mit deutlich politischer und überraschend aktueller Botschaft bis hin zu seiner Nobelpreis-Rede von 1971.
Die Verbindung von Wort und Musik ermöglichte einen neuen, intensiven Zugang und Einblick in das Leben eines der wichtigsten lateinamerikanischen Dichter. Dass Vesely und Fiechtner nach intensivem Applaus nicht ohne ausführliche Zugaben das Rote Haus verließen, versteht sich von selbst. Dass sie nächstes Jahr zum 60-jährigen Jubiläum der Menschenrechtserklärung wiederkommen werden ebenso.