NÜRTINGEN (pm). Am Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, lädt die Buchhandlung Zimmermann zu einem brisanten Thema in ihr Buchhaus nach Nürtingen ein: Bascha Mika, die ehemalige Chefredakteurin der „taz“ spricht über „Die Feigheit der Frauen. Rollenfallen und Geiselmentalität. Eine Streitschrift wider den Selbstbetrug“. Bascha Mika (Foto von Anja Weber) geht mit weiblichem Verhalten kritisch ins Gericht. Sie zeigt den Selbstbetrug, dem Frauen heute unterliegen. Frauen, sagt Bascha Mika, fordern ein eigenes Leben und stolpern doch in selbstverschuldete Unmündigkeit. Sie reden von Selbstbestimmung und erliegen doch der Faszination traditioneller Rollen. Rhetorisch sind sie emanzipiert, doch in der Praxis versagen sie jämmerlich und bestärken die alte Geschlechterordnung. Freiwillig, weil es bequem ist, weil Frauen Konflikte scheuen und davon profitieren. Frauen sind zu feige. Die ehemalige Chefredakteurin ist heute freie Publizistin und Honorarprofessorin an der Universität der Künste in Berlin. Sie polemisiert gegen die weibliche Geiselmentalität. Frauen, fordert sie, müssen den Mut entwickeln, dem selbstgewählten Rückfall in alte Rollenmuster zu widerstehen.