Kultur
Ausstellung von Reno Patarica
KIRCHHEIM (pm). Vom 2. Dezember bis 27. Januar 2008 ist in der Städtischen Galerie im Kornhaus, Max-Eyth-Straße 18, die Ausstellung Reno Patarica Appear and Disappear 1994/2007 zu sehen. Eröffnung ist am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr, in die Ausstellung führt Susanne Jakob ein.
Die in Stuttgart lebende Künstlerin Reno Patarica arbeitet in unterschiedlichen Medien: Häufig sind es Bilder, plastische Objekte und wandgroße Textbilder, die im Ausstellungsraum spannungsreich in Beziehung gesetzt werden.
Im Hintergrund ihrer Installationen steht jedoch die Analyse des Ausstellungsortes und seiner Funktion: als Ort des Präsentierens und Rezipierens von Kunst. Ausstellen bedeutet für die Künstlerin nicht nur das Arrangieren von fertiggestellten Kunstprodukten, sondern die Schaffung von Wahrnehmungs- und Erfahrungsräumen, Heterotopien im Sinne Foucaults. Ausstellungen sind Orte der Inszenierung, die mit bestimmten Erwartungen und Konventionen spielen und ebenso auch mit festen Ritualen verbunden sind. Um diese Konventionen sichtbar zu machen, gliedert Reno Patarica die Kornhausgalerie in drei Zonen, denen jeweils einzelne Werkgruppen zugeordnet sind: Die Arkaden des Kornhauses, die parallel zur Shopping Mall verlaufen, werden zum Foyer, die mit gestischem Farbauftrag bearbeiteten Schaufensterscheiben, auf denen in Outline ein Text des Romantikers P. O. Runge zu lesen ist, zum Vorspann, der mehr verrätselt als er preisgibt.