Integrative Arbeit: Das Melchinger Theater Lindenhof führt mit Menschen mit Behinderung Büchners Leonce und Lena in Nürtingen auf
Als das Melchinger Theater Lindenhof im Jahr 2002 Menschen mit Behinderung aus dem Heim Mariaberg in Gammertingen ins Rampenlicht der Theaterwelt holte, war es für die Mariaberger und die Lindenhöfer eine Premiere. 60-mal in Baden-Württemberg, darunter in Nürtingen, und auch darüber hinaus wurde die Collage Meine Welt ist das Leben gezeigt. Das war eine sehr erfolgreiche Arbeit, blickt Stefan Hallmayer vom Lindenhof zurück. Schnell sei klar gewesen: Das wollen wir wieder machen. Im April nun feierte der zweite Streich Premiere. Georg Büchners Lustspiel Leonce und Lena mit zehn Spielern mit Behinderung und drei Lindenhof-Darstellern. Am Mittwoch, 7. November, gastiert die Produktion im Rahmen des Extra-Programms des Nürtinger Kulturamts im großen Saal der Stadthalle K3N.
Das Nürtinger Kulturamt hat das Programm für die kommende Spielzeit vorgelegt. Die Zahl der Veranstaltungen bewegt sich erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im Frühjahr gehen die Nürtinger Jazztage in die zwanzigste Runde.