ESSLINGEN (pm). Er ist ein Magier der Farbe und zählt zu den bedeutendsten deutschen Figurenmalern seiner Generation: Lambert Maria Wintersberger. Mit einer groß angelegten Retrospektive ermöglicht die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen den Blick auf das Gesamtwerk des 1941 in München geborenen Künstlers.
Über achtzig Malereien und Zeichnungen Wintersbergers sind vom 26. September an in der Galerie der Kreissparkasse in Esslingen, Am Kronenhof, zu sehen. Damit setzt das Kreditinstitut seine langjährige Tradition fort, bedeutende Künstler des deutschen Südwestens in Einzelausstellungen mit retrospektivem Charakter zu würdigen. Die zwischen 1961 und 2004 entstandenen Arbeiten zeigen die einzigartige Entwicklung der Figurensprache Wintersbergers auf. Der künstlerische Weg des seit 1985 im Elsass lebenden Malers und Zeichners führte von ersten italienischen Landschaften über die Berliner Verletzungen, in denen sich der junge Künstler radikal mit der Kälte der Zivilisationswelt auseinandersetzte. Porträts und Selbstporträts sowie Menschen-, Themen- und Figurenbilder aus jüngster Zeit runden die Werkschau in Esslingen ab.
Die Ausstellung Lambert Maria Wintersberger Retrospektive wird am Montag, 25. September, um 19.30 Uhr in der Galerie der Kreissparkasse Esslingen, Am Kronenhof, eröffnet. Es spricht der Stuttgarter Kunstkritiker Professor Günther Wirth. Die Bilder sind bis 7. September 2007 ausgestellt.
In dem Buch „Jetzt steht unser Haus im Freilichtmuseum Beuren“ kommen Zeitzeugen zu Wort
BEUREN. Wer hat nicht schon nach einem ausgiebigen Rundgang im beschaulichen Museumsdorf noch ins Tante-Helene-Lädle reingeschaut und dort ein Grüschtle, was Süßes oder eine…