NÜRTINGEN (pm). In ihrer Reihe „Weltliteratur, die Sie schon immer gerne lesen wollten“ bietet die Buchhandlung Zimmermann am Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr in ihrem Buchhaus in Nürtingen Platons berühmte Verteidigungsrede des Sokrates. Im Jahre 399 v. Chr. stand Sokrates in Athen vor Gericht. Er war angeklagt des Frevels gegen die Religion und wegen Verführung der Jugend. Der Strafantrag: Tod. Platon überliefert die Verteidigungsreden des Sokrates im Prozess. Sokrates weiß, dass es ihm nichts nützt, wenn er die Anklage widerlegt. Er hat sich mit seiner kritischen Haltung zu viele Feinde gemacht. Er sieht sich aber vor Gericht, um für die Wahrheit zu zeugen, ja: er ist die Verkörperung der Wahrheit. In seiner Verteidigung wird er zum Modell vorbildlichen Menschentums. – Professor Dr. Peter von Möllendorff, Gräzist an der Universität Gießen, und Rudolf Guckelsberger als vorzüglicher Rezitator sind in Nürtingen zu einem eingespielten Team geworden.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…