Kultur
Acht Künstler stellen aus
WOLFSCHLUGEN (kiho). Zwei Jahre hat die Gemeinde Wolfschlugen mit ihren Kunstausstellungen im Rathaus aufgrund der Finanzlage pausiert. Doch am Sonntag, 11. September, gibt es dafür eine achtfache Entschädigung: Alle acht Künstler, die in der Vergangenheit seit 1999 im Rathaus Wolfschlugen ihre Werke präsentierten, stellen nun gemeinsam unter dem Titel „Integration – ein Prozess“ Arbeiten aus. „Diesmal erwartet uns eine Geschichte, die eine Vielfalt von Gedanken zur Integration beinhaltet“, kündigt die Nürtinger Künstlerin Gisela Finger, die bei allen bisherigen Kunstausstellungen den Kontakt zu den Künstlern herstellte, an. So schildert Michael Helm, dessen Schwerpunkt in Radierungen liegt, die verloren gegangene Integration des letzten Jahrhunderts. Ingrid Franzen appelliert mit Arbeiten aus alten Eichenfässern an die Grundprinzipien von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Kalligrafin Renate Mildner-Müller rückt die Schrift als Zeichen für Kommunikation unter verschiedenen Aspekten ins rechte Licht. Vom Reisen und Erfahren handeln die Collagen der Malerin Eva Hoppert. Birgit Feil äußert sich durch ihre Plastik zum Problem Mensch an sich (aus Gips und Beton). Auf Stelzen oder durch Ziehen, Schubsen und Fliegen machen die kleinen Kerle aus Bronze von Andreas Futter Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben. „Die Samen fliegen beim leisesten Windhauch“, sagt Floristin Sybille Haussmann; ob sie immer fruchtbaren Boden finden, bleibt offen. Die Arbeit von Gisela Finger thematisiert Europa als Staat und weist auf die Schwierigkeit hin, die wir in der Verständigung haben.
Vernissage im Rathaus ist am Sonntag, 11. September, 11 Uhr. Die Ausstellung kann bis zum 30. Oktober zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.