Kultur
Abend über Paul Stohrer
NT-OBERENSINGEN (pm). Am Samstag, 24. November, 16.30 Uhr, referiert die Stuttgarter Regierungsbaumeisterin Ursula Grammel in der Villa Domnick auf der Oberensinger Höhe über das Thema Der Architekt Paul Stohrer Einblicke in sein Werk.
Kongenial und freundschaftlich, in einer Symbiose zwischen Bauherrn und Architekt entstand 1966/67 das Privatmuseum für Domnicks Sammlung; es ist eines von Paul Stohrers besten Werken. 1909 in Stuttgart geboren, 1974 in Stuttgart gestorben, zählte Stohrer in den 1950er- bis 1970er-Jahren zu den prominenten und erfolgreichsten Architekten dieser Stadt.
Er nutzte in der Phase des Wiederaufbaus nach 1945 die Gunst der Stunde für seinen beruflichen Aufstieg, der mit dem Aufwind der Wirtschaftswunderjahre zu einer Blütezeit in seinem architektonischen Schaffen führt. Heute ist sein Name aus dem Gedächtnis der (Fach-)Öffentlichkeit weitgehend verschwunden. Wenig bekannt ist, dass viele seiner Bauten das Erscheinungsbild von Stuttgart deutlich mitgeprägt haben.