KÖNGEN (red). Starke Rauchentwicklung wurde um kurz nach 13 Uhr aus einer Gaststätte in der Plochinger Straße gemeldet. Rasch war die Köngener Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen und 26 Mann vor Ort und suchte nach der Ursache des Qualms. Weil ein Schwelbrand vermutet wurde, öffneten die Feuerwehrleute die Holzdecke mit Motorsägen – doch es handelte sich um einen Fehlalarm. Der dichte Nebel stammte aus einer Alarmanlage, die potenziellen Einbrechern die Sicht nehmen sollte. Da die Feuerwehr zum Löschen die Stromzufuhr gekappt hatte, lässt sich nicht mehr nachvollziehen, aus welchem Grund der Alarm ausgelöst wurde. Gegen 14.15 Uhr konnte die Sperrung der Plochinger Straße wieder aufgehoben werden.
Content der Polizeipräsidien, übermittelt durch news aktuell.
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (lp). In der Nacht zum Sonntag sind in Echterdingen mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt worden. Wie bislang bekannt, zerkratzte der Täter in der Bergstraße, der Autenbrunnstraße sowie im Grabenweg an insgesamt neun SUV unterschiedlicher Hersteller die Fahrertüren. Dabei…
NECKARTENZLINGEN (lp). Eine Verpuffung in der Heizungsanlage eines Seniorenzentrums am Marktplatz hat am Montagmorgen zum Einsatz der Rettungskräfte geführt. Gegen 7.40 Uhr war ein Brandalarm aus dem Seniorenzentrum gemeldet worden, woraufhin die Feuerwehr Neckartenzlingen mit drei Fahrzeugen…
REICHENBACH (lp). Rund 30 Brieftauben hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 9 Uhr, aus einem Gartengrundstück in der Siegenbergstraße gestohlen. Der Täter verschaffte sich Zutritt zum Garten und brach die Türen der Verschläge auf, um an die Vögel zu gelangen. Mit zwei…