AICHTAL (lp). Wegen Untreue ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gegen eine 29-jährige Frau aus Aichtal. Sie wird verdächtigt, eine Firma in Holzmaden um über 300 000 Euro betrogen zu haben. Es wurde Haftbefehl erlassen. Die Frau war als Buchhalterin in der Holzmadener Firma angestellt. Wie die Polizei mitteilt, soll sie für eine erfundene Firma unter Angabe ihrer Kontonummer oder der einer Angehörigen zehn Monate lang fiktive Rechnungen erstellt und Beträge überwiesen haben. Der Firma, bei der sie angestellt war, soll dadurch ein Schaden von über 300 000 Euro entstanden sein. Auf die Spur kamen ihr die Ermittler des Betrugsdezernats der Kriminalpolizei Esslingen durch die Anzeige einer Bank wegen Verdachts der Geldwäsche. Bankangestellten war der Eingang größerer Geldbeträge auf dem Konto der Frau aufgefallen. Sie verständigten die Polizei. In ihrer Vernehmung räumte die 29-Jährige die ihr zur Last gelegten Taten ein und gab an, mit dem Geld ihre Spielsucht finanziert zu haben. Sie war bereits im Februar dieses Jahres für einen ähnlichen Fall im Kreis Böblingen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.
Content der Polizeipräsidien, übermittelt durch news aktuell.
BALTMANNSWEILER (lp). Eine stark betrunkene Autofahrerin hat am Dienstagnachmittag einen Verkehrsunfall verursacht und ist ohne sich um den Schaden zu kümmern nach Hause gefahren. Die 52-Jährige blieb um 17.10 Uhr beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Discounters in der Schorndorfer Straße an…
NÜRTINGEN (lp). Ein Sachschaden in Höhe von 13 000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag an der Einmündung Säerstraße/Rümelinstraße entstanden. Eine 28-Jährige war gegen 16 Uhr mit einem Opel Astra auf der Säerstraße in Richtung Rümelinstraße unterwegs und missachtete an der…
ESSLINGEN (lp). Ein glückliches Ende hat die Suche nach einer vermissten Seniorin am frühen Mittwochmorgen im Ortsteil Kennenburg gefunden. Kurz vor 4 Uhr alarmierte die Mitarbeiterin eines Seniorenzentrums die Polizei, nachdem das Fehlen einer 90-Jährigen bemerkt worden und erste Suchmaßnahmen…