(lp) Ein angebliches Millionenerbe wird in Briefen angekündigt, die in den vergangenen Tagen wieder mehrere Bürger als Infopost, persönlich adressiert von einer angeblichen Anwaltskanzlei aus England, in ihrem Briefkasten vorgefunden haben. Ein angeblicher Rechtsanwalt eröffnet, ein millionenschwerer Mandant habe ein Millionenvermögen bei einem Finanzinstitut hinterlegt, auf welches nur Verwandte oder Familienmitglieder Anspruch erheben könnten. Daher habe man sich entschieden, den Briefempfänger zu kontaktieren. Für nähere Details wird gebeten, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Reagiert jemand auf das Schreiben, wird eine Vorauszahlung für die notwendigen Formalitäten gefordert. Auf die Auszahlung der angeblichen Erbschaft wird man vergeblich hoffen. Die Verfasser dieser Briefe sitzen in der Regel im Ausland und die Ermittlungen laufen ins Leere. Daher rät die Polizei dringend, auf keinen Fall auf derartige Briefe zu antworten. Hohe Gewinnversprechen oder plötzliche Erbschaften sind bekannte Lockmittel von Betrügern; wenn man unsicher ist, sollte man sich an die Polizei wenden. Im Internet finden sich auch unter www.polizei-beratung.de wertvolle Tipps.
Blaulicht | 02.07.2025 - 12:20
Mann entblößt sich vor Kindern am Aileswasensee in Neckartailfingen - Polizei sucht Zeugen
NECKARTAILFINGEN. Nach einem etwa 60 bis 70 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagabend am Aileswasensee vor zwei 13-jährigen Mädchen entblößt haben soll, fahndet der Polizeiposten Neckartenzlingen. Die beiden Kinder befanden sich laut Polizei gegen ...