ESSLINGEN (lp). Ein Topf mit heißem Fett dürfte den Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Küchenbrand am Donnerstagabend in der Kirchackerstraße gewesen sein. Durch einen gegen 18.45 Uhr ausgelösten Brandmelder wurde ein Nachbar auf starken Rauch aus der Wohnung nebenan aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Beim Nachschauen konnte der 63-Jährige eine offenstehende Wohnungstür und einen Topf auf dem eingeschalteten Herd feststellen, den er herunternahm. Wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten angerückte Feuerwehr sorgte für eine Belüftung der Wohnung. Ermittlungen ergaben, dass die 36-jährige Bewohnerin sich zuvor bereits selbstständig in eine Klinik begab, da sie Verbrennungen erlitten hatte. Nach jetzigem Kenntnisstand ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
Content der Polizeipräsidien, übermittelt durch news aktuell.
FILDERSTADT (lp). Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge, zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von 7500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagvormittag in Bernhausen ereignet hat. Gegen 11.50 Uhr war der 26-jährige Fahrer eines Renault Traffic auf der…
NECKARTENZLINGEN/METZINGEN (lp). Wegen des Verdachts einer Gewässerverunreinigung ermittelt seit Donnerstagnachmittag die Polizei. Gegen 13 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein, dass die Erms zwischen einer Gärtnerei und der Neckarmündung bei Neckartenzlingen milchig trüb sei.…
KIRCHHEIM (lp). Bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Tannenbergstraße ist ein Arbeiter am Donnerstag lebensgefährlich verletzt worden. Der 63-jährige Mann war gegen 16.45 Uhr mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine, einer sogenannten Nagelwalze, mit Bodenverdichtungsarbeiten…