NÜRTINGEN/NEUHAUSEN (lp). Am Mittwochnachmittag waren in zwei Geschäften in Neuhausen und Nürtingen sogenannte Wechselfallenschwindlerinnen tätig. In beiden Fällen waren es südosteuropäisch aussehende Täterinnen. In Neuhausen kaufte die Frau gegen 13.45 Uhr in einem Friseurgeschäft Waren im Wert von knapp 20 Euro und bezahlte mit einem 100-Euro-Schein. Dann machte sie den Kauf wieder rückgängig und erhielt ihr Geld zurück. Der Besitzerin händigte sie lediglich den Restbetrag auf 50 Euro aus und behauptete, nicht mehr bekommen zu haben. Da sie sehr schlecht deutsch sprach, wollte sie zur besseren Verständigung einen Bekannten hinzuholen – zurück kam sie natürlich nicht mehr. Beim Kassensturz fehlten 50 Euro. In Nürtingen kaufte eine Frau gegen 14.20 Uhr in einer Gärtnerei eine Pflanze für knapp 15 Euro und bezahlte ebenfalls mit einem 100-Euro-Schein. Das Restgeld legte die Kassiererin gestapelt auf die Ladentheke. Dann versuchte die Kundin über den Preis zu verhandeln. Die Angestellte machte daraufhin das Geschäft wieder rückgängig, gab den 100-Euro-Schein zurück und legte das Wechselgeld zurück in die Kasse. Erst im Nachhinein bemerkte sie das Fehlen eines 50-Euro-Scheins. Es handelte sich um Südosteuropäerinnen, rund 30 Jahre alt, beide etwa 1,65 Meter groß, mit langen schwarzen Haaren, bekleidet mit Jeans und weißer Bluse. Die Polizei rät, sich beim Herausgeben des Wechselgeldes niemals ablenken oder verunsichern zu lassen und im Zweifelsfall einen weiteren Mitarbeiter hinzuzurufen.
Blaulicht | 02.07.2025 - 12:20
Mann entblößt sich vor Kindern am Aileswasensee in Neckartailfingen - Polizei sucht Zeugen
NECKARTAILFINGEN. Nach einem etwa 60 bis 70 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagabend am Aileswasensee vor zwei 13-jährigen Mädchen entblößt haben soll, fahndet der Polizeiposten Neckartenzlingen. Die beiden Kinder befanden sich laut Polizei gegen ...