Zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte kam es am Samstagnachmittag auf der B 313 bei Wendlingen. Eine 56-Jährige aus dem Kreis Göppingen befuhr mit ihrem Transporter mit angehängtem Verkaufswagen die Schnellstraße in Richtung Plochingen, als sie kurz nach der Ausfahrt Köngen-Nord aufgrund einer starken Windböe zunächst ins Schlingern und anschließend ins Schleudern geriet. Hierbei stellte sich das Gespann quer, der Anhänger stürzte um und das Zugfahrzeug krachte in die Leitplanken. Da bei der Notrufzentrale der Polizei und der Feuerwehr viele Anrufe eingingen und das Ausmaß zunächst nicht absehbar war, eilten die Feuerwehren aus Wendlingen und Köngen mit acht Fahrzeugen und 36 Mann und der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und sieben Ersthelfern sowie einer Notärztin zum Unfallort. Bis zur Bergung des verunglückten Gespannes war die Schnellstraße für eineinhalb Stunden in Fahrtrichtung Plochingen voll gesperrt, was zu einem Rückstau von zwei Kilometern und entsprechenden Verkehrsbehinderungen auf den Ausweichstrecken führten. An den Verkehrseinrichtungen und dem Gespann entstand ein Sachschaden von 21 000 Euro. Die Beifahrerin im Transporter verletzte sich leicht am Knie, musste aber keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. lp/Friebe
Blaulicht | 21.07.2025 - 10:09
BMW kracht auf Autobahn bei Wendlingen in die Leitplanken
WENDLINGEN. Am Sonntag ist ein 31-Jähriger bei Wendlingen mit seinem BMW in die Leitplanken gekracht. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben kurz vor 20.45 Uhr auf der A 8 zwischen den Anschlussstelle Wendlingen und Kirchheim-West. Wohl wegen ...
Blaulicht | 21.07.2025 - 12:11
In Unterensinger Feuerwehrhaus eingebrochen
UNTERENSINGEN. In das Feuerwehrhaus in der Kelterstraße ist ein Unbekannter von Samstag auf Sonntag eingebrochen. Laut Polizei zwischen 16.30 und 11.30 Uhr verschaffte sich der Kriminelle über ein Tor gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Ersten ...